SSV Tirpersdorf e.V.
SSV Tirpersdorf - SV 08 Wildenau 1:3 (02.10.2022)
Siegesserie gerissen. Die Gäste aus Wildenau übernahmen sofort das Zepter, waren uns spielerisch überlegen und hatten somit in der Anfangsphase auch die besseren Chancen. Zu allem Überfluss mussten wir trotz dünner Personaldecke frühzeitig wechseln, nachdem sich Thasler verletzte - gute Besserung an dieser Stelle. 5 Minuten vor dem Pausentee mussten wir dann auch das 0:1 hinnehmen, nachdem ein Sonntagsschuss einschlug. Kurz vor der Halbzeit hatten dann unsere Jungs noch die dicke Chance auszugleichen. Zunächst landete ein Freistoß von Meisel nur am Pfosten, der Nachschuss wurde auf der Linie geklärt. Nach Wiederanpfiff war Wildenau weiter präsent, über weite Strecken einen Tick aggressiver und so erhöhten sie zwischenzeitlich auf 0:3. Wir hatten zwar zwischenzeitlich auch einen Treffer erzielt, der wurde aber wegen angeblichem Foulspiel abgepfiffen - sei es drum. 5 Minuten vor Schluss gelang uns trotzdem noch der Ehrentreffer, nachdem ein Freistoß von Rau rechts unten den Weg ins Tor fand. Man kann unseren Jungs trotzdem keinen Vorwurf machen, jeder gab alles und Wildenau hat auch ein starkes Spiel abgeliefert.
SV Blau-Weiß Rebesgrün - SSV Tirpersdorf 0:2 (24.09.2022)
Auswärtssieg in Rebesgrün! Der mittlerweile fünfte Sieg in Folge war wieder ein hartes Stück Arbeit. Aus den vergangenen Jahren wussten wir, dass die Rebesgrüner gerade auf heimischem Geläuf stets ein schwer zu bespielender Gegner sein werden. So gestaltete sich auch die Anfangsphase - Rebesgrün robust und druckvoll die bessere Mannschaft, doch am 16er war meist Schluss. Ab Mitte der ersten Halbzeit tankte man durch die ersten eigenen Chancen nach und nach mehr Selbstvertrauen. Spätestens ab da war jedem bewusst, dass trotz der vielen Ausfälle hier heute was geht. Und so war es Grundig, der eine unserer 3 guten Chancen zur 1:0 Pausenführung verwertete. Die zweite Halbzeit ähnliches Bild - relativ ausgeglichenes Spiel, aber unsere Abwehr stand gut, sodass kaum Rebesgrüner Chancen entstanden. In der Offensive ähnlich wie Halbzeit eins, einige gute Steckpässe aus dem Mittelfeld in die Spitze führten zu Chancen. Wiederum war es Grundig, der eine davon traumhaft zum 2:0 Endstand aus 16 Meter im Winkel versenkte. In Summe durch die Mehrzahl an Chancen und der größeren Leidenschaft und Kampfkraft ein verdienter Dreier. Hut ab Männers und Hut wieder ab - mehr ist an dieser Stelle nicht zu sagen!
SV Coschütz - SSV Tirpersdorf 0:2 (10.09.2022)
Auswärtssieg in Coschütz! Nach 3 Siegen aus 4 Spielen reisten wir zwar ersatzgeschwächt, jedoch mit breiter Brust zum ungeschlagenen SV Coschütz. Von den vielen Umstellungen in der Startelf merkte man anfangs nahezu nichts und wir beherrschten zu Beginn das Geschehen. Nach schöner Einzelaktion von Grundig die 0:1 Führung - er zog von der Mittellinie alleine aufs Tor und schob überlegt ein. Wir blieben am Drücker und nach einer verpassten Kopfballchance machte es unser Frank Baumann beim zweiten Versuch besser und nickte nach Ecke zum 0:2 Pausenstand ein. Nach überlegener erster Halbzeit gestaltete sich die zweite Hälfte wesentlich ausgeglichener auf insgesamt mäßigem Kreisliganiveau mit vielen Unterbrechungen. Da wir aber selbst kaum Chancen gegen uns zuließen und die erste Hälfte auch spielerisch überlegen gestalteten - ein am Ende auch in der Höhe verdienter Sieg. 4 Siege aus den ersten 5 Spielen sind bei dem dünnen Kader und den Verletzungssorgen überraschend positiv und aller Ehren wert - spiegelt aber auch Woche für Woche die engagierte Arbeit und den Zusammenhalt der Mannschaft wieder! Weiter so Männer.
SSV Tirpersdorf - FC Teutonia Netzschkau 3:1 (04.09.2022)
Den nächsten Dreier eingefahren und somit auf Tabellenplatz Drei vorgerutscht! Die Partie begann recht gemütlich und so war es erst nach 15 gespielten Minuten, als wir in Person von S. Vogel die erste Chance des Spiels hatten, jedoch vergebens. Kurze Zeit darauf zog Grundig aufs Tor und schob überlegt zum 1:0 ein. Danach gab es erst einmal keine weitere nennenswerten Szenen, bevor in der 38. Minute A. Vogel eine gute Möglichkeit hatte, doch diese wurde auch nicht genutzt. Eine Minute später klingelte es dann endlich im gegnerischen Kasten, nachdem Baumann das 2:0 erzielte. Nach der Pause gestaltete sich das Spielgeschehen eher ruhig - zwingende Abschlüsse gab es auf beiden nicht. Nach 65 Minuten dann zwei sehr gute Abschlüsse auf unserer Seite, doch dieser blieben ungenutzt. Kurze Zeit später war erneut Grundig sehr aktiv vorm gegnerischen Tor, holte einen Elfer raus, welchen A. Vogel sicher zum 3:0 verwandelte. 3 Minuten später waren wir in der Defensive zu passiv und mussten so auch gleich das 3:1 hinnehmen. 3 Minuten vor Schluss dann die dicke Möglichkeit durch St. Vogel, doch der Keeper vereitelte die gute Chance. Kurz darauf schoss auch noch einmal Grundig aufs fast leere Tor, allerdings landete auch dieser Schuss nur am Pfosten und so endete die Partie mit 3:1 für unsere Farben - ein auch am Ende verdienter Dreier.
SpG Lengenfeld II / SV Schreiersgrün II - SSV Tirpersdorf 1:8 (28.08.2022)
Kantersieg am dritten Spieltag! Unsere Jungs kamen sehr gut ins Spiel und setzten den Gegner ab der ersten Sekunde an unter Druck. Nach 4 gespielten Minuten klingelte es auch das erste Mal. Wir spielten aus der Defensive heraus schön nach vorne, S. Vogel spielte auf A. Vogel und dieser markierte das 0:1. Kurze Zeit darauf haben wir in der Hintermannschaft ein wenig gepennt und musste so das 1:1 hinnehmen. Das lies uns aber unbeeindruckt, denn im direkten Gegenzug erhöhten wir auf 1:2. Wunderlich zog ab der Mittellinie aufs Tor, spielte am 16er einen Doppelpass mit St. Vogel und drosch die Kugel in die Maschen. Es dauerte nicht lange, bis der Keeper erneut hinter sich greifen musste. St. Vogel nutzte einen verunglückten Torschuss von A. Vogel aus und schob zum 1:3 ein. In der Folgezeit hatten wir dicke Bretter um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch diese wurden leichtfertig liegen gelassen. Es gelangt uns aber trotzdem vor dem Pausenpfiff auf 1:5 zu erhöhen. Zunächst war Thasler zur Stelle und kurze Zeit darauf erneut A. Vogel. Nach dem Pausenpfiff ließen wir es erst etwas ruhiger angehen, bevor der eingewechselte Grundig wieder Schwung ins Spiel brachte. So fiel nach 62 gespielten Minuten mit einer schöner Einzelaktion das 1:6. 12 Minuten später war erneut Thasler erfolgreich und netzte mit einer sehenswerten Einzelaktion zum 1:7 ein. Den Schlusspunkt setzte Grundig, der nach einer Vorlage von Leucht wenig Mühen hatte, das 1:8 zu erzielen. Ein Sieg auch in der Höhe verdient - mit einer effektiveren Chancenverwertung wäre auch etwas mehr drin gewesen.
Seite 3 von 5