SSV Tirpersdorf e.V.
FC Teutonia Netzschkau – SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 1:2 (25.11.2023)
Sieg beim Tabellendritten zum Jahresabschluss! Verletzungs- und krankheitsbedingt reisten wir mit nur einem Wechsler an, zudem unterstützte uns Carlo Böswetter von der A1 – danke noch einmal an dieser Stelle. So war es eben auch Carlo, der uns nach 16 gespielten Minuten in Führung brachte. Auf dem sehr verschneiten Platz haben wir ab der ersten Minute mehr den Willen gezeigt, das Spiel zu gewinnen. Vor allem durch die höhere Laufbereitschaft und den Kampf waren wir die komplette erste Halbzeit besser und hatten verschiedene Torchancen, von denen wir aber nur eine verwandeln konnten. Fußballerisch war das ganze aber natürlich nicht das beste Spiel. In der zweiten Halbzeit kam Netzschkau dann mit deutlich mit mehr Druck heraus und hat fast direkt nach Anstoß den Ausgleich gemacht. Wir haben uns dann wieder etwas gefangen und kamen wieder zu unserer Form aus der ersten Halbzeit. S. Vogels Tor war nach einem Standard etwas aus dem Gewühl heraus. In den letzten 25 Minuten hat man schon sehr gemerkt, wie anstrengend der Untergrund das Spiel macht - es wurde so gut wie fast nur noch verteidigt und es kam nichts wirklich Interessantes mehr dabei heraus. Nun gilt es erst einmal alle Verletzungen auskurieren, in der Winterpause hart zu arbeiten und gestärkt im neuen Jahr zurückzukommen.
SV Grün-Weiß Wernesgrün – SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 3:3 (19.11.2023)
Auswärtssieg beim Tabellenzweiten knapp verpasst! Beide Mannschaften gingen personell arg gebeutelt in die Partie, die Hausherren hatten einen und wir zwei Wechsler. Wernesgrün war anfangs etwas besser und hat sich einige schwer zu verteidigende hohe Bälle herausgespielt. Zu der Zeit waren wir defensiv noch nicht so richtig geordnet und eingespielt. Unsere erste Chance war ein langer Ball, den Günthel gut behauptet und gleich zum 0:1 gemacht hat. Das Spielgeschehen hat sich danach nicht viel geändert, nur dass wir dann etwas besser ins Spiel kamen. Trotzdem kam das Tor von Wernesgrün verdient, da es ein ausgeglichenes Spiel war. Das war ein Abstoß von uns, der durch einen Spieler der Heimmannschaft direkt an der Mittellinie lang ins Zentrum geschlagen wurde, in der Defensive haben wir das entscheidende Duell verloren und sie erkämpfen sich das 1:1. Danach kamen wir immer weiter ins Spiel, waren etwas besser bis zur Halbzeit und Günthel hat kurz vor dem Pausenpfiff gekonnt zum 1:2 eingeschoben. Nach der Pause waren wir 20 Minuten deutlich besser und haben vor allem im Zentrum viel Gefahr generiert. Wir konnten da leider nur ein Tor daraus machen, hätten aber mehr verdient. Das 2:3 war nach einem Standard aus dem Wuling heraus beim zweiten Nachschuss – Wernesgrün war hier stets gefährlich. Die letzten 20-25 Minuten war es sehr zäh und nochmal kampfintensiver als das restliche Spiel. Das 3:3 fiel erneut nach einem Standard durch einen starken Kopfball. Dann gabs in den letzten Minuten noch für jeden Chancen die 3 Punkte zu holen: Lattenkracher vom Heimteam und 7 Meter vorm Tor zu weit vorne auf Manjock quergelegt, dass er nicht mehr rankam. So mussten am Ende beide Teams mit dem einen Punkt leben. Diese Woche beginnt die Rückrunde und hier sind wir am Samstag auswärts in Netzschkau zu Gast.
Ergebnisse vom Wochenende (12.11.2023)
SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 – 1. FC Rodewisch 2 0:4
Die Gäste kamen besser ins Spiel und setzten uns gleich unter Druck. Wir standen hinten zu passiv und mussten folgerichtig in der 15. Spielminute das 0:1 hinnehmen. Kurze Zeit darauf wäre beinahe das 1:1 gefallen, allerdings zählte der Treffer wegen einer angeblichen Abseitsposition nicht. Die Gäste hingegen hatten mehr Glück und erzielten nach 20 Minuten per Fernschuss das 0:2. Wir haben uns zum Ende der ersten Hälfte ein wenig gefangen und kamen auch zu eigenen Torschüssen, die zwingenden Abschlüsse hatte aber der Gast aus Rodewisch. Wir kamen denkbar schlecht aus der Pause, denn nach einem individuellen Fehler in der Hintermannschaft musste wir unmittelbar nach Wiederanpfiff das 0:3 hinnehmen. Zu allem Überfluss kassierten wir in der 57. Minute nach fehlerhaftem Spielaufbau durch ein Eigentor das 0:4, was zudem den Endstand darstellte.
SpVgg Grünbach-Falkenstein – SpG Bergen 2/Tirpersdorf/VFC 2 0:2
Die Erfolgsserie geht weiter, 2:0 Auswärtssieg bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein. Unser Team kam gut ins Spiel und konnte den Gastgeber in den ersten 15 Minuten unter Druck setzen, nur das Tor fehlte. Anschließend entwickelte sich ein offenes Spiel. Unser Gegner versuchte mit schnellen Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Die schnell vorgetragenen Angriffe bereiteten uns in der Defensive einige Probleme. Nach vorn spielten wir zu viele lange Bälle, dadurch kam unser Kombinationsspiel ins Stocken. Das Spiel war nun ausgeglichen und zur Halbzeit stand ein 0:0 zu Buche. In der Kabine wurde besprochen, wie unsere Jungs in der zweiten Hälfte agieren sollen. Unsere Mannschaft setzten die Vorgaben sehr gut um. Das Passspiel sah gefälliger aus und somit konnten wir mehr Torchancen kreieren. 10 Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt und schon klingelte es im Kasten des Gegners. Mit einer klasse Einzelleistung erzielte Ömer das 1:0. Die SpVgg Grünbach- Falkenstein versuchte nun Druck aufzubauen, doch unsere Abwehr stand sicher und konnte wieder die "0" halten. Unsere Mannschaft legte spielerisch zu, der Ball lief nun sicher und mit schnellen, schnörkellosen Kombinationen kamen wir immer gefährlich vor das Tor des Gegners. Es dauerte bis zur 80 Minute, bis endlich das entscheidende 2:0 fiel. Ein gut vorgetragener Konter schloss unser Rechtsaußen souverän ab. Viel investiert und am Ende war es ein verdienter Sieg. Die Jungs begeistern uns Woche für Woche. Sie gehen jedes Spiel mit viel Leidenschaft an. Im Training wird sich alles hart erarbeitet. Der Lohn schlägt sich in der Tabelle nieder. Mit 7 Punkten Vorsprung liegen wir auf Platz 1. Kommendes Wochenende ist spielfrei. Die letzten zwei Spiele in diesem Jahr tragen wir zu Hause gegen die SpG Reumtengrün/Rebesgrün aus. Am 26.11. Punktspiel und am 02.12. Pokalspiel 1.Runde. (Andreas Neugebauer)
Ergebnisse vom Wochenende (05.11.2023)
SV 08 Wildenau – SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 4:1
Unsere Männermannschaft musste sich mit 4:1 beim Tabellenführer geschlagen geben. Das Ergebnis liest sich zwar deutlich – der Spielverlauf war aber durchaus etwas anders. Nach einem Sonntagsschuss aus 30 Metern und einem unberechtigten Elfmeter lag man zur Halbzeit bereits mit 3:0 zurück. Mit etwas mehr Übersicht und Spielglück wäre sogar das 3:2 drin gewesen und dann wäre es noch einmal spannend geworden, aber sei es drum. Diesen Sonntag empfangen wir in Tirpersdorf die zweite Mannschaft des 1. FC Rodewisch.
SG Stahlbau Plauen – SpG Bergen 2/Tirpersdorf/VFC 2 0:2
Aufgrund einer bärenstarken zweiten Halbzeit konnten wir das Spitzenspiel bei der SG Stahlbau Plauen mit 0:2 für uns entscheiden. In der ersten Halbzeit hatten wir große Probleme und hatten auch etwas Glück, das Stahlbau nicht in Führung gegangen ist. Schon am Ende der ersten Hälfte kam unser Team besser ins Spiel und ein Konter saß zum wichtigen 0:1. Sehr gut nachgesetzt und eine präzise Flanke von Samu konnte Tim Kapschinsky mit dem Kopf einnetzen. In Halbzeit zwei zeigte unsere Mannschaft beherzten Fußball. Wir kreierten endlich Torchancen und kamen zu aussichtsreichen Abschlüssen. Bis zur 90. Minute mussten wir jedoch warten. Einen berechtigten Elfmeter verwandelte Tim Leistner per Nachschuss zum 0:2. Mit viel Leidenschaft, unbändiger Wille und mit großer Laufarbeit konnten wir die wichtigen drei Punkte mit nach Hause nehmen. Wir sind echt stolz auf unser junges Team. Trotz der Brisanz war es ein intensives, aber stets faires Spiel mit einem umsichtigen Schiedsrichter. (Andreas Neugebauer)
Ergebnisse vom Wochenende (28./29.10.2023)
VfB Auerbach 3 – SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 5:2 (28.10.2023)
Nichts zu holen bei der dritten Vertretung des VfB Auerbach. Wir kamen sehr gut in die Partie und gingen bereits nach 3 Minuten mit 0:1 in Führung. S. Vogel flankte von rechts außen, Th. Weller konnte relativ unbedrängt einköpfen. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Abschlüssen, die Torhüter blieben quasi beschäftigungslos. In der Schlussphase der ersten Hälfte gab es weiterhin wenig Highlights, wobei wir noch etwas mehr Torgefahr ausstrahlten. Nach Wiederanpfiff ein anderes Spiel. Die Hausherren waren griffiger und bei uns schlichen sich zu viele Fehler ein. Die logische Konsequenz war das 1:1 in der 61. Minute – vom Ablauf her eine Kopie des 0:1. Der Gastgeber übte weiter Druck aus und das 2:1 ließ nicht lange auf sich warten. Dem 3:1 ging ein individueller Fehler voraus, das 4:1 fiel per Fernschuss und zu allem Überfluss erzielten wir noch ein Eigentor. Das 5:2 von Fischer in der 90. Minute war dann nur noch Ergebniskosmetik.
SpG Bergen 2 / Tirpersdorf / VFC 2 – BSV 53 Irfersgrün 5:0 (29.10.2023)
Unsere A-Junioren hingegen machten es besser. Nach einer starken ersten Halbzeit konnten wir uns am Ende mit 5:0 durchsetzen. Die Gäste, die nur mit 10 Spielern angereist waren, gaben sich aber bis zum Schluss nicht auf – das muss man an dieser Stelle auch einmal erwähnen.
Seite 1 von 5